Einfach Zürich: Zeitreise mit Fabienne Hadorn
Taschenlampenführung im Kulturama Museum des Menschen
Helmhaus: Kinderführung
Landesmuseum Zürich: Familientag
NONAM Nordamerika Native Museum: Maskenfest
Museum Rietberg: Offene Werkstatt
Strauhof: Comic-Workshop für Kinder

Wenn der Herbstwind weht und die Blätter fallen, ist es besonders spannend für Kinder, sich auf eine Reise ins Museum zu begeben. Dort können sie lernen, staunen und ihre Fantasie in einer inspirierenden Umgebung entfalten. Für die Herbstferien und darüber hinaus, bis sich die Natur langsam auf den Winter vorbereitet, haben sich die Zürcher Museen ganz viel Spezielles für die Kids einfallen lassen:

Einfach Zürich: Abenteuerliche Zeitreise 
So 08.10.2023, 14 Uhr und So 22.10.2023, 14 Uhr
Bei dieser Führung schlüpft Fabienne Hadorn in die Rollen von Heureka, Albert Einstein, Zwinglis Tochter Regula und der roten Rosa. Die Kinder erfahren historische Details über Zürich, hören spannende Geschichten und knacken Rätsel.

focusTerra – ETH Zürich: Märchenhafte Geologie
So 04.02.2024
An den Experimentier- und Erzählnachmittagen wird Geologie aus der Sicht von Märchen und Sagen beleuchtet. Nach den Märchenerzählungen auf Mundart mit musikalischer Begleitung entdecken die Kinder anhand von Experimenten Phänomene in der Natur und erforschen, was sich z. B. hinter den Farben der Natur und auf den höchsten Berggipfeln verbirgt.

Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah: COOL-Tour Architektouren
Mo 16.10. bis Fr 20.10.23, 9–16 Uhr (für Kinder von 9 bis 12 Jahren)
Was steht denn da alles in dieser Stadt? Eine 138 Jahre alte Villa, ein 90-jähriges Designmuseum, ein 56 Jahre alter Pavillon und das 9 Jahre junge Toni-Areal! Kinder erforschen diese vier besonderen Häuser vom Keller bis unters Dach und werden selbst aktiv: mit Minimodellen, Fotogrammen, Fotos, kleinen Stopmotionfilmen und Zeichnungen.

Ausserdem: Spielerisch die Villa Patumbah erleben und rund um das Thema Baukultur fantasieren. Von November bis Juni finden Ateliers für Kinder und Familien statt. Aber auch auf eigene Faust lässt es sich verweilen, zum Beispiel in der Kinderbuch-Ecke oder mit Rätselbögen und Quizfächern.

Helmhaus: Kinderführungen
So 29.10.2023, 11:30 Uhr / Sa 18.11.2023, 14 Uhr / Sa 16.12.2023, 14 Uhr/ So 17.12.2023, 11:30 Uhr
Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Sarai Aron erleben und erfahren Kinder ab 5 Jahren die Ausstellung «<verstehen> – Das Problem der anderen». Parallel findet am 17.12.2023 eine Führung für Erwachsene statt.

KULTURAMA Museum des Menschen
Erzähl-Mahlzeit
Mi 22.11.2023, 16 Uhr
Vom Teller zum Töpfchen: mit lustigen Geräuschen durch fleissige Organe den Weg des Essens durch den Körper entdecken.

Taschenlampenführung
Fr 24.11.2023, 18 Uhr
Licht aus im Museum! Was sind das für Objekte? Woher kommen diese Geräusche? Die Taschenlampenführung ist ein ungewohnter Streifzug durch das nächtliche Museum. 

Landesmuseum Zürich: Familientag 
So 29.10.2023, 10–17 Uhr
Mit der Familie in die Vergangenheit eintauchen: Ob Ritter oder Burgfräulein, Erfinder oder Forscherin, Seefahrer oder Archäologin – am Familientag ist fast alles möglich. Neben tollen Familienführungen und Workshops gibt es Spezialführungen für die Familie. Und für den Hunger gibt es Leckereien aus der Spitz-Küche.

Migros Museum für Gegenwartskunst: Drop-in Workshop
So 08.10.2023, 14–17 Uhr
Am Sonntag des Opening Weekends der Gruppenausstellung «Interdependencies – Perspectives on Care and Resilience» findet ein Drop-in Workshop mit Kunstvermittler*innen für Gross und Klein statt. Teilnehmende beginnen mit einer kurzen Reise durch den Körper, der eine wichtige Rolle in der Ausstellung spielt. Danach erleben und erfahren sie bei einem interaktiven Rundgang Kunst mit allen Sinnen und auf wie viele verschiedene Arten wir Dinge wahrnehmen.

Museum Rietberg: Offene Werkstatt «Textiles Atelier: Florale Mustercollagen»
Jeden Sonntag zur Ausstellung «Kimono – Kyoto to Catwalk» (bis 17.12.2023), 11–16 Uhr
Der Kimono übt auf Menschen in der ganzen Welt seit Jahrhunderten eine besondere Faszination aus. Naturinspirierte Muster und Darstellungen wie Kirschblüten, Bambus, Narzissen, Iris oder Kiefer zieren die reichen Stoffe. In der Offenen Werkstatt sind alle eingeladen, eigene textile Motive, Kreationen und geschmückte Stofftaschen entstehen zu lassen.

NONAM Nordamerika Native Museum
Bisonspur und Rabenruf
Di 10./Mi 11./Do 12. und  Di 17./Mi 18./Do 19.10.2023, jeweils um 14 und um 15 Uhr (für Kinder von 6 bis 10 Jahren in Begleitung)
Auf den Spuren von Bison, Biber, Baumstachler und Rabe durch ganz Nordamerika reisen. Für grosse und kleine Fährtenleser*innen gibt es spielerische Rätsel und tierisch spannende Facts. 

Maskenfest

Di 24. und Do 26.10.2023 14:15 bis 15:45 Uhr (für Kinder von 3 bis 6 Jahren in Begleitung)
Auf die Suche nach der Mücke und dem Wal, nach Wolf, Rabe und Wilder Frau. Grosse und kleine, bunte und bewegliche Masken entdecken und dann die eigene Maske gestalten und am Maskenfest feiern! 

Strauhof: Comic-Workshop
Sa 28.10.2023, ab 14 Uhr (ab 7 Jahren)
«Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt» – unter diesem Motto wird im Rahmen von «Zürich liest» um 14 Uhr gekritzelt, gestaltet und geschrieben. Ein Comic-Workshop für Kinder unter der Leitung von Lika Nüssli vom Strapazin Comic-Magazin.

Urania-Sternwarte Zürich: Das Fenster ins All
Jeden ersten Samstag im Monat jeweils um 14, 15:30 und 17 Uhr
Kleine Entdecker*innen und zukünftige Astronom*innen greifen im Herzen der Innenstadt nach den Sternen. Demonstrator*innen stellen das über 100-jährige Teleskop vor und zeigen auf, wie das Fernrohr funktioniert. Mit leicht verständlichen Ausführungen und Computersimulationen geht's ins Universum.

Wildnispark Zürich: Auf Spurensuche
Bis So 29.10.2023
Pilze haben Superkräfte und diese gilt es zu entdecken. Wer alle Posten findet und das Rätsel löst, erhält sogar einen Preis. Bis Ende Oktober ist die Spurensuche jederzeit zu den Öffnungszeiten des Naturmuseums und Besucherzentrums möglich (Mittwoch bis Sonntag).

Weiter Blogbeiträge

  • We missed you dearly, LANGE NACHT 2020!

    29.09.2020 / Blog

    Wir können einfach nicht ohne, darum die schönsten Momente der LANGEN NACHT der letzten Jahre. 

  • Kids im Museum

    29.09.2020 / Blog

    Mit den kleinen Rackern ins Museum! Tipps für einen gelungenen und garantiert stressfreien Besuch. 

  • Gimme gimme, gimme just a little smile.

    02.10.2020 / Blog

    Zum Tag des Lächelns nehmen wir uns Carl Reiners Worte zu Herzen – und zeigen, was es in den Museen zum Schmunzeln gibt.

  • #seeforfree: Kostenloser Eintritt ins Museum

    31.10.2020 / Blog

    Weil heute Weltspartag ist, erfahrt ihr, in welchen Zürcher Museen der Eintritt gratis ist.

Partnerin