
Night Fever, Night Fever
Entdeckungen und Events nach Feierabend – Kunst, Kultur und Geschichte erleben
Juhu! Seit heute ist es offiziell: Die Zürcher Museen dürfen ihre Türen Anfang März wieder öffnen. Wir zeigen, worauf ihr euch im verbleibenden Museumsjahr 2021 freuen könnt. Agenda zücken und eintragen*:
März
Musée Visionnaire, bis 15.08.21: «Harald Naegeli – der bekannte Unbekannte»
Museum für Gestaltung, bis 20.06.21: «Brodovitch: Der erste Art Director»
Museum Haus Konstruktiv - 35-jähriges Bestehen, bis 09.05.21: «RESET. Museum. Sammlung. Zukunft.»
Strauhof, bis 30.05.21: «Iris von Roten – Frauen im Laufgitter»
Wildnispark Zürich, Sonntag, 21.03.21: Saisoneröffnung am Tag des Waldes, bis Ende Oktober: WaldWildnisWir
April
Kunsthaus Zürich, 26.03.-25.07.21: «Gerhard Richter. Landschaften.»
ZAZ Zentrum Architektur Zürich, 26.03.–29.08.21: «Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise»
Sukkulenten-Sammlung, bis auf Weiteres: «Die Ananas am Zürichsee. Sukkulente Nutzpflanzen»
Botanischer Garten, 25.04.21, 11–17 Uhr: Frühlingsfest «Bedrohte Arten»
Mai
FCZ-Museum, Anfang Mai bis Ende 2021: 125 Jahre FC Zürich (Jubiläumsausstellung)
Kulturama – Museum des Menschen, ab 12.05.21: «Gesundheit – 7000 Jahre Heilkunst»
Stadtgärtnerei – Zentrum für Pflanzen und Bildung, bis 22.08.21: «Bäume in der Stadt»
Juni
ZAZ Zentrum Architektur Zürich, 26.–27.06.21, 11–18 Uhr: Markt: Made in Zürich
Juli
Helmhaus Zürich, 25.07.–5.09.21: Kunststipendien der Stadt Zürich 2021
August
focusTerra – ETH Zürich, ab Ende August: neue Sonderausstellung «Wellen – tauch ein!»
September
DIE LANGE NACHT DER ZÜRCHER MUSEEN, 04.09.21
Museum Rietberg, 10.09.21 bis auf Weiteres: «Liebe, Kriege, Festlichkeiten – Facetten der narrativen Kunst aus Japan»
Migros Museum für Gegenwartskunst, 25-jähriges Bestehen, 18.09.21-09.01.22: «Korakrit Arunanondchai»
Oktober
Kunsthaus Zürich, Oktober: Eröffnung des Neubaus
Botanischer Garten: 23.10.21, 11–17 Uhr: Obstsortenmarkt
November
Zoologisches Museum, November/Dezember 2021: «Huhn: Königin der Dinosaurier»
Shedhalle, ab 10.11.21: «PROTOZONE IV» Open Futures
Dezember
Graphische Sammlung ETH Zürich, 01.12.21-13.02.22: «The Excitement of Modern Life. Lill Tschudi und der futuristische Linolschnitt»
*Dort, wo kein Startdatum vermerkt ist, ist die jeweilige Ausstellung nach Beenden des Lockdowns zu sehen.
Entdeckungen und Events nach Feierabend – Kunst, Kultur und Geschichte erleben
Sie sehen, was niemand sieht. Sie hören, was niemand bemerkt. Sie wissen, was verborgen bleibt. Die Aufsichtspersonen unserer Museen. Und wir wollen mehr wissen!
Die Zürcher Museen bieten mehr als Ausstellungen und Führungen: von tiefgründigen Diskussionen über Filme, soziale Themen bis hin zu interaktiven Workshops, die die Sinne anregen.
Erforschen, Erleben, Erschaffen: In den Zürcher Museeen aufregende Ausstellungen, spannende Abenteuer und kreative Aktivitäten für die ganze Familie entdecken. Nichts wie los!